Ein Weg zu sich selbst
Integrative Therapie –
Sich selbst im Erleben neu entdecken
Die Integrative Therapie vereint eine Vielzahl wirkungsvoller Methoden und Techniken, die es ermöglichen, persönliche Themen und Herausforderungen in einem geschützten Rahmen zu reflektieren.
In meiner Begleitung eröffnen sich Ihnen neue Wege, um Lösungen zu finden, Ihre Handlungsspielräume zu erweitern und sich selbst auf einer tieferen Ebene zu begegnen.
Ein besonderer Zugang ist dabei die erlebenszentrierte Körperarbeit. Sie unterstützt Sie Schritt für Schritt darin, Ihre persönliche Souveränität zu entfalten – achtsam, kraftvoll und im Einklang mit Ihren inneren Bedürfnissen.
Was bedeutet Erlebenszentrierung?
Erlebenszentrierung bedeutet, im gegenwärtigen Moment neue, emotional bedeutsame Erfahrungen zu machen – im Kontakt mit sich selbst und mit anderen.
Solche Erfahrungen ermöglichen es, festgefahrene Muster zu erkennen und behutsam zu verändern.
Sie sind der Schlüssel, um stimmiger mit den eigenen Bedürfnissen zu leben und gleichzeitig in bedeutsamen Beziehungen authentisch in Verbindung zu sein.
Es ist eine „Entdeckung des Selbst durch das Erleben“ – lebendig, unmittelbar und tiefgehend.
Der Körper als Zugang zum Inneren
Diese unmittelbaren Erlebnisse entstehen nicht nur im Gespräch. Sie entfalten sich oft in der Bewegung – angeregt durch Musik oder durch den Einsatz verschiedener Materialien wie Seile, Bälle oder Stöcke.
So wird das innere Erleben sichtbar, spürbar und begreifbar – auf der körperlichen und handelnden Ebene.
In diesem tiefen Kontakt mit sich selbst kann Neues entstehen: ein Verstehen, ein Spüren, ein Bewusstwerden.
Und damit öffnet sich ein Raum:
Ein Raum für Wandlung, für neue Perspektiven – und für Ihre nächsten Schritte.
"Denn wie das Material des Zimmermannes
das Holz,
des Bildhauers
das Erz ist,
so ist das Leben jedes einzelnen Menschen
das Material seiner eigenen Lebenskunst."
Epiktet
Mein Angebot richtet sich an Menschen,
- die ihre ganzheitliche Gesundheit erhalten möchten
- die sich in einer besonderen Lebenssituation eine Unterstützung wünschen
- mit psychosomatischen Erkrankungen
als
- Einzelstunde
- Ausdauercoaching
- peripatetisches Gehen
Wenn Sie Interesse haben, vereinbaren Sie eine Einzelstunde, ich freue mich auf Sie!